Herzlich Willkommen auf meiner Website. Ich achte selbstverständlich Ihre Privatsphäre und sichere Ihnen den Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte durch die Einhaltung der maßgeblichen datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu.
Ich informiere Sie im Folgenden über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung meiner Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist: Frau Susanne Gerstung, Mail: deine@heilstunden.de
Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch meiner Website
Sie können meine Website besuchen, ohne mir mitzuteilen, wer Sie sind. Um meine Webseiten darstellen zu können, sind Sie lediglich verpflichtet, die von Ihrem Browser an meinen Server übermittelten
Daten zur Verfügung zu stellen. Weitere personenbezogene Daten von Ihnen werden von mir nicht gespeichert.
Bei der rein informativen Nutzung der Website, sprich wenn Sie sich nicht registrieren (was auf meiner Website u. a. aktuell auch nicht möglich ist) oder mir anderweitig Informationen übermitteln,
werden lediglich die personenbezogenen Daten erhoben, die der Browser an den Server übermittelt. Wenn Sie meine Website betrachten möchten, erhebe ich die folgenden Daten, die technisch erforderlich
sind, um Ihnen meine Website überhaupt anzeigen zu können und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO): IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der
Anfrage, Zeitzonendifferenz zur GMT, Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragen Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser,
Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware. Bei der Nutzung meiner Website werden keine Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert.
Kontaktformular, E-Mails
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks
Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Auch Angaben in E-Mails
werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfragen verwendet (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO), werden streng vertraulich behandelt und werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung niemals weitergegeben. Ich
verarbeite personenbezogene Daten zur Durchführung meiner Leistungen oder im Rahmen einer entsprechenden Vertragsanbahnung (z. B. für die Erstellung eines Auftrags, Angebots oder zur Terminierung).
Die konkreten Zwecke richten sich hierbei nach der jeweiligen Leistung, auf welches sich die Geschäftsbeziehung oder die Vertragsanbahnung bezieht. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.
b DS-GVO. In bestimmten Fällen verarbeite ich personenbezogene Daten, soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen erforderlich ist oder in Fällen, dass für die Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Ich verarbeite und speichere personenbezogene Daten, solange es für die Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten mit meinen Clienten erforderlich ist. Sofern die Speicherung personenbezogener Daten zur Erfüllung dieser Pflichten nicht mehr erforderlich ist, werden diese gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, wie etwa steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten aus Abgabenordnung (6 oder 10 Jahre) oder zur Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen gesetzlicher Verjährungsvorschriften.
Widerruf von Einwilligungen und Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung
Sofern Sie mir gegenüber Einwilligungen abgegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs sollte dargelegt werden, weshalb ich Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von mir durchgeführt verarbeiten soll. Im Falle eines begründeten Widerspruchs werde ich entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen meine zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer ich die Verarbeitung fortführe.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber mir folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren.
Verantwortlich
Frau Susanne Gerstung
Mail: deine@heilstunden.de